75 Jahre VCF FB Titel

Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers

75 Jahre Vespa-Club Frankfurt e.V. im ADAC und VCVD

Schirmherr: Mike Josef (Oberbürgermeister Frankfurt a. M.)

MassifArts
Eschersheimer Landstraße 28
60322 Frankfurt

Jubiläumsprogramm:
Freitag 13.06.25 - ab 17:00 Uhr
Offene Garage: Sehen und gesehen werden, Benzingespräche
Coole Drinks
Schallplattenunterhalter Kaiser L
 
Samstag 14.06.25 - ab 10:00 Uhr
Offene Garage: Sehen und gesehen werden, Benzingespräche
Kaffee, Drinks, lecker Woscht und Snacks
Merchandise

Bembel-Run / Abendveranstaltung (Teilnahme nur mit Ticket!)
Interaktive Rallye auf den Spuren des Vespa-Club Frankfurt
inkl. limitierte 75 Jahre-Jubiläumsplakette und Startnummer / Banner
3 Gänge Galadinner

10:00 Uhr - Ausgabe der Startunterlagen
11:00 Uhr - Start
17:00 Uhr - Zielschluss
17:30 Uhr - Siegerehrung (mit Oberbürgermeister Mike Josef)
19:00 Uhr - 3 Gänge Galadinner
Party Italiano mit Schallplattenunterhalter Kaiser L
 
Sonntag 15.06.25 - ab 10:00 Uhr
Offene Garage - sehen und gesehen werden - Benzingespräche
Kaffee, Drinks, lecker Woscht und Snacks
Merchandise
Vespa-Sternfahrt / Rhein-Main
offenes Vespa-Treffen
ab 11:00 Uhr - Ankunft der ersten Clubs
Kaffee und Kuchen
17:00 Uhr Motor aus ?

Tickets für die Teilname am Bembel-Run (Vespa-Rallye) und Abendveranstaltung HIER

Der Vespa-Club Frankfurt wird 75 Jahre alt - das muss gefeiert werden!


75 Jahre VCF Georgi
Horst Georgi (Vespa-Händler und 1. Vorsitzender von 1951-1953) mit Gattin

Vom 13. bis 15. Juni feiern wir unser 75-jähriges Jubiläum.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren!
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung in Kürze hier.

 

 Nachruf auf Fred Wagebach (1931 - 2023)

Erster Vorsitzender des Vespa-Club Frankfurt von 1955-1961

 23.05.17 hell

Fred Wagebach mit seiner GS im Vespa-Museum von Renate Gräfe 


Am 10. April 2023 - acht Tage vor seinem 92. Geburtstag - ist Fred Wagebach zur letzten Fahrt aufgebrochen. Fred war in den 1950er Jahren der jüngste Präsident des ersten deutschen Vespa Clubs, dem Vespa- Club Frankfurt.
Seit 1953 Mitglied, 2. Vorsitzender 1954, 1. Vorsitzender von 1955-1961.  2.Vorsitzender im Landesverband Südwest 1956 mit Bernhard Wesche (Vespa Club Giessen) als 1. Vorsitzender.

Während seiner Amtszeit wurden viele nationale und internationale Treffen in Europa angefahren. Fred Wagebach hat die Vespa-Szene entscheidend mitgeprägt. Besonders zu erwähnen ist das Jahr 1960 mit den beiden großen Treffen in Frankfurt Ende Mai zum 10-jährigen Bestehen des VCF und zur IFMA im September.Bild Fred bearb. 69

Das Vespa-Jahr 1960 wurde durch Auftrag des Dachverbandes in dem Film
„Junge Leute von Heute“ festgehalten. Er beginnt mit dem großen Treffen im Mai in Frankfurt und beinhaltet sogar die Eurovespa in Rom.

Fred Wagebach wurde mit der goldenen Ehrennadel des VCVD ausgezeichnet. Seine Liebe zur Vespa war immer gegenwärtig und hörte nie auf.

Auch privat hatte er mit seiner Frau Änne im Juli 1957 sein Glück durch und mit der Vespa gefunden. Nach der kirchlichen Trauung fuhr das Paar auf der Vespa zur Feier ins Frankfurter Kolpinghaus, begleitet von über 60 Vespisti.

Nach der Wiederbelebung des Vespa-Club Frankfurt stellte Fred Wagebach seine Erinnerungen an die große Zeit der Vespa und des Clubs auf 14 handgeschriebenen DIN-A4 Seiten zur Verfügung. Diese Niederschrift lieferte für Renate Gräfe die Grundlage zur Erarbeitung einer  umfangreichen, zweibändigen Chronik des Vespa-Club Frankfurt ab dem Jahr 1950. Sehr hilfreich war es, wichtige Details dieser Zeit aus erster Hand zu erfahren - geprägt von der grenzenlosen Begeisterung Fred Wagebachs für die Vespa und seinem Engagement für den Vespa-Club Frankfurt!

Obwohl Fred Wagebach nach dessen Wiederbelebung nicht mehr dem Vespa-Club Frankfurt angehörte, verfolgte er die Aktivitäten aufmerksam und blieb stets in Kontakt mit Renate Gräfe. Im Vespa-Museum der seit 2010 bestehenden gemeinnützigen Renate Gräfe-Vespa-Stiftung Frankfurt fand im Oktober 2022 das letzte Treffen von Frankfurter Vespa-Enthusiasten der 1950er Jahre unter der Leitung von Fred Wagebach statt. Keiner der Teilnehmenden konnte ahnen, dass dies der letzte Stammtisch sein sollte.

Renate ist es zu verdanken, dass unser 1. Vorsitzender Sven Kirchner noch die Gelegenheit hatte, mit Fred zusammen zu kommen und sich austauschen zu können.

 

IMG 20211026 WA0003
Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers!
Fred und Sven im Oktober 2021 


Wir gedenken Fred Wagebach und seiner über 70 Jahre währenden Liebe zur  Vespa.

Vespa-Club Frankfurt e.V.
Der Vorstand


Dank an Renate Gräfe für das Verfassen dieses Nachrufs auf Fred Wagebach, den wir in leicht veränderter Fassung übernehmen durfen und für die Fotos.

SkylinePokerRun (Vol. 4)

Vespa-Orientierungsrallye rund um und durch die Skyline von Frankfurt/M.

Wir öffnen die Anmeldung am 1.05.2024 - klick HIER und sei dabei!

flyer spr 2024 front 3

 
Gebt Gas, Leute - die Anmeldung zum SkylinePokerRun 3.0 ist eröffnet!

* Neue Strecken *
* Neue Location *
* bewährtes Format *
* 2. September 2023 *

Weitere Infos und Anmeldung wie gehabt nur über eventbrite [klick hier]


flyer spr 2023 front web